Salient-Helio-Zusammenarbeit: 3D-gedruckte Titel

Zu Beginn dieses Frühjahrs hat Zach Johaneson von
Helio Collective
an Salient herangetreten, um physische Filmtitel für die Verwendung in der Kamera (anstelle der typischen computergenerierten Grafiken, die wir alle zu sehen gewohnt sind) für den Vorspann des kürzlich erschienenen Snowboard-Films von Travis Rice von Red Bull zu erstellen,
Die vierte Phase
.

Von Zach:

“Bei Intro-Titelsequenzen in Filmen beginnt man immer damit, herauszufinden, wie die Sequenz zum Film als Ganzes beitragen soll. Für Die vierte PhaseDer Regisseur Jon “JK” Klaczkiewicz hatte die Vision, den Film mit einem elementaren Blick auf den Wasserkreislauf zu beginnen. Helio & Co. ist seit etwa zehn Jahren im Grafikgeschäft tätig, aber bei diesem Projekt wollten wir wirklich etwas Neues ausprobieren, das auch zur übergreifenden Geschichte des Films beitragen würde. Hier wurde die Idee geboren, alle Titel mit der Kamera zu drehen, aber die Ausführung war ein völliges Rätsel. Nach einigen Experimenten haben wir uns an Salient Technologies gewandt und sie haben uns geholfen zu erkennen, dass wir tatsächlich sehr kleine Titel in 3D drucken können, die wir dann in diese verschiedenen Wasserzustände setzen können. Salient hat zum Beispiel einen unglaublich kleinen und detaillierten Titel und eine Vorrichtung in 3D gedruckt, damit wir ihn in einen festen Eisblock einfrieren und dann filmen konnten. Ihre Fähigkeit, unser Endziel zu verstehen und dann Lösungen zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen, war absolut entscheidend für unseren Erfolg.”

Salient und Helio untersuchten viele Methoden für die Herstellung der Titel, darunter SLA (Stereolithographie) und SLS (Selektives Lasersintern) 3D-Druck, Laserschneiden, Abziehbilder schneiden und Wasserstrahlschneiden Schneiden.

SLS & SLA 3D gedruckte Schriftzüge
SLS 3D-gedruckte Titel auf der linken Seite. SLA 3D-gedruckte Titel auf der rechten Seite.

Aufgrund von Größen- und Qualitätsbeschränkungen haben wir uns schließlich für den SLS- und SLA-Druck der Titel entschieden. Bei einigen Makroaufnahmen aus nächster Nähe waren die Buchstaben winzig – gerade einmal 2 mm groß. Da sie mit einer Auflösung von 6K gedreht werden sollten, mussten die Abzüge sehr detailliert und hochwertig sein. Werfen Sie hier einen Blick auf das Endergebnis:

Die vierte Phase: Opening Title Sequence von Helio + Company auf Vimeo.

Wenn Sie besonders aufmerksam waren, haben Sie vielleicht bemerkt, dass “Principal” in einigen Bildern falsch geschrieben (oder falsch verwendet) wurde, was dann in der Intro-Sequenz korrigiert und um einige weitere Namen ergänzt wurde. Eine Folge des Ausdruckens von Titeln und der Erstellung komplexer Setups für das Filmen von Effekten in der Kamera (im Gegensatz zur Verwendung von computergenerierten Grafiken) ist, dass die Herstellung von Änderungen wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das Neudrucken, Fertigstellen, Einrichten der Aufnahme, erneutes Aufnehmen und Bearbeiten ist weitaus zeitaufwändiger als das digitale Bearbeiten der Rechtschreibung oder des Inhalts in einem Videoprogramm und das anschließende erneute Rendern. Unseres Wissens nach ist dies die erste Verwendung von 3D-gedruckten Titeln in einem Spielfilm, was ziemlich aufregend ist. Pioniere zu sein und “erste Schritte” zu machen, erfordert Opferbereitschaft!

[rev_slider alias=”Helio Photos”][/rev_slider]

Alle Bilder in der Diashow wurden mit der Genehmigung von Helio + Company zur Verfügung gestellt und verwendet. Zu den Helio-Mitarbeitern auf den Fotos gehören Alex Gappa, Zach, Johaneson und Jim Menkol.

Um andere Arbeiten von Helio & Co zu sehen, besuchen Sie
www.wearehelio.com

Vierte Phase 4K Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=2JHE2zkRfW4