Der Herbst ist offiziell in Bozeman, Montana angekommen, wenn das örtliche Strohballenlabyrinth für die Öffentlichkeit geöffnet wird. Jedes Jahrverblüffen sie die Gemeinde mit sehr großen und komplexen Mustern, die, wie die Nazca-Linien in Peru, wirklich vom Himmel aus zu sehen sind. Im Laufe der Jahre hat uns das Bozeman Strohballen-Labyrinth ein riesiges Schloss zum Erkunden, eine Mistgabel-haltende Vogelscheuche, eine 3D-Kutsche und jetzt eine isometrische Ansicht eines Traktors beschert. Der diesjährige Monolith wurde aus 4.300 zielgerichtet platzierten Strohballen gebaut und verwirrt nun selbst die größten Navigatoren.
Abgesehen davon, dass es sich um ein gigantisches Labyrinth, ein wunderschönes Kunstwerk und ein ideales Gemeinschaftsereignis handelt, ist ein weiteres Highlight, wie dieses Kunststück vollbracht wird. Der Gründer des Irrgartens, Dale Mandeville, ließ sich von den neu hinzugekommenen Strohballen-Fahrgeschäften, die von einem klassischen John Deere gezogen werden, inspirieren und entwarf einen Traktor. “Es ist immer eine Herausforderung, denn wir arbeiten nur mit einer Zeichnung und dann nehmen wir ein 8,5 x 11 Zoll großes Blatt Papier und verwandeln es in eine 150 Fuß lange Zeichnung auf dem Boden”, sagt Mandeville.
Nach dem Scannen der Traktorzeichnung wird die Datei in SolidWorks, eine 3D-CAD-Software, übertragen. Von dort aus wird ein präzises Raster über das Bild gelegt und die Platzierung von Türmen, Zelten, Parkplätzen und Gebäuden wird hinzugefügt. Ein viel größeres Raster (ungefähr 400:1) wird dann mit Hilfe von kilometerlangen Schnüren und Sprühfarbmarkierungen auf den Boden gelegt. Diese Methode des Rasterzeichnens ermöglicht es, ein komplexes Bild in einzelne überschaubare Quadrate (finite Elemente) zu zerlegen. Wenn Sie die Originalzeichnung als Referenz verwenden, ist es viel einfacher, ein Quadrat nach dem anderen zu erstellen, bis das gesamte Bild zusammengefügt ist. Das kann sehr hilfreich sein, wenn ein Projektor nicht verfügbar ist oder nicht ausreicht.
Das Labyrinth ist eines der Ereignisse, die Sie persönlich erleben müssen! Aber wenn Sie es nicht schaffen oder eine Vorschau sehen möchten, können Sie die Vogelscheuche 2012 virtuell in einer mit MicrosoftPhotosynth erstellten 3D-Umgebung HIER erleben. Viel Spaß!
David Yakos ist Vizepräsident und Leiter der Kreativabteilung bei Salient Technologies, Inc.