SolidWorks Workstation erstellen

Von Steve Sanford

Ich wollte schon immer einen PC von Grund auf neu bauen. Zufälligerweise war es etwas, das Joel Switzer (unser leitender Produktdesigner hier) auch schon immer machen wollte. Bei Salient haben wir ständig Computerkomponenten ausgetauscht und alles, was aufrüstbar war, während des Lebenszyklus einer Workstation aufgerüstet. Irgendwann wurde die Workstation dann ausgemustert und eine neue (in der Regel eine Dell Precision) Workstation wurde an ihre Stelle gesetzt. Anstatt eine vorgefertigte Workstation zu kaufen, beschlossen wir diesmal, zwei Workstations zu bauen, die so schnell sein sollten, wie es unser Budget zuließ.

SolidWorks Logo

Als zertifizierter SolidWorks-Trainer und Anbieter von technischem Support (in einem früheren Leben) habe ich Anwendern immer empfohlen, eine ausgewogene Workstation zu kaufen. Das heißt, Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Festplattengeschwindigkeit usw. sollten für ein bestimmtes Budget ausgewogen sein. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass preiswertere Grafikkarten der Workstation-Klasse in Verbindung mit den schnellsten Prozessoren zu hervorragenden Ergebnissen im Alltag führen. Niemand wartet gerne darauf, dass sein CAD-System die Geometrie eines Festkörpermodells neu aufbaut, und in den gängigen 3D-CAD-Systemen ist dafür ein Kern (oder Thread) im Prozessor zuständig. Auch wenn SolidWorks ein Single-Thread-System ist – d.h., dass typische Modellierungsarbeiten nur einen Prozessorkern beanspruchen – können andere Anwendungen, wie z.B. das Rendern von Fotos, die Erstellung von Videos und die gleichzeitige Verwendung mehrerer Programme einen Multi-Core-Prozessor nutzen. Bei Salient bedeutet das, dass wir in den letzten Upgrade-Zyklen von Intel Xeon Prozessoren auf Intel Core i7 Prozessoren umgestiegen sind.

Intel Devil's Canyon i7 4790k Logo

Als Intel den Devil’s Canyon i7 4790k (das “k” bedeutet, dass er freigeschaltet ist oder übertaktet werden kann) und die neuen Z97-Motherboards ankündigte, wussten wir, dass wir versuchen mussten, einige spezielle SolidWorks-Maschinen zu bauen. Mit ein paar Tipps von Charles Culp und Anna Wood aus den SolidWorks-Foren und einem YouTube-Video von Easy PC Builder haben wir PCPartPicker.com (siehe diesen Link für unsere Konstruktion) verwendet, um die Komponenten auszuwählen, die zusammenpassen würden.

PC Part-Picker ist hilfreich, um herauszufinden, wo die einzelnen Komponenten günstig zu haben sind, aber wenn Sie ein Micro Center in der Nähe haben, gibt es dort auch tolle Angebote für Prozessoren und Komponenten. Da wir in Montana leben – weit weg vom nächsten Micro Center und jeder anderen Quelle für Komponenten – haben wir die meisten Teile, die wir benötigten, bei Amazon, Newegg und Tigerdirect gefunden. Nachdem sie alle aufgetaucht waren, holten wir unser Werkzeug, legten unsere Antistatik-Armbänder an und machten uns daran, unsere beiden neuen Arbeitsplätze zusammenzubauen.

Gleichzeitig haben wir beschlossen, ein Zeitraffervideo des Baus zu machen, nur so zum Spaß. Wir wollen hier niemanden belehren, wie man einen Computer zusammenbaut, aber mit einer GoPro mit Saugnapfhalterung und einer Canon DSLR + Intervallmesser, die nur darauf warten, benutzt zu werden, konnten wir nicht widerstehen. Viel Spaß!

Als nächstes werden diese Workstations für die SolidWorks 3D-Volumenmodellierungssoftware und Adobe Creative Cloud verwendet. Nachdem wir uns vergewissert haben, dass sie reibungslos laufen, werden wir die Übertaktung ausprobieren, sowohl manuell als auch mit dem AI Tuner von ASUS, um zu sehen, welche Art von Leistungssteigerung wir erreichen können.

Steve Sanford ist der Präsident und Miteigentümer von Salient Technologies, Inc.